Kreisschreiben des Bundesrates
| 1 | Gesetzliche Grundlagen |
| 2 | Sitzverteilung |
| 3 | Repräsentation von Frauen und Männern |
| 4 | Allgemeine Verfahrensbestimmungen |
| 4.1 | Kommunale Wahlbüros - Meldung von Abweichungen |
| 4.2 | Genaue Berufsangabe zum Erkennen von Unvereinbarkeiten |
| 4.3 | Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten im Inland und an die Bundeskanzlei |
| 4.4 | Zustellung des Wahlmaterials an Auslandschweizerinnen und -schweizer sowie an Bundesangestellte im Ausland |
| 4.5 | Stimmabgabe |
| 4.6 | Der elektronische Stimmkanal |
| 4.7 | Ungültigkeits- und Nichtigkeitsgründe |
| 4.8 | Vorkehren gegen Manipulation und strafbare Praktiken |
| 4.9 | Amtlicher Informationsfluss zwischen den Kantonen und der BK sowie dem BFS |
| 6 | Kantone mit Verhältniswahl |
| 6.1 | Bestimmung des kantonalen Wahlbüros und Instruktion der Gemeindewahlbüros |
| 6.2 | Meldung des kantonalen Wahlanmeldeschlusses und der Bereinigungsfrist |
| 6.3 | Auszählformulare |
| 6.4 | Aufforderung zur Einreichung der Wahlvorschläge |
| 6.5 | Besondere Kontroll- und Fristanordnungen |
| 6.6 | Meldungen an die Bundeskanzlei |
| 6.7 | Gestaltung der Wahlzettel |
| 6.8 | Zusammenstellung der Kandidaturen und Listen |
| 6.9 | Vorbereitung der Formulare |
| 7 | Ermittlung der Wahlergebnisse bei Verhältniswahl |
| 7.1 | Einleitung |
| 7.2 | Ungültige Wahlzettel |
| 7.3 | Zusammenstellung der kantonalen Wahlergebnisse |
| 7.3.1 | Protokoll des kantonalen Wahlbüros |
| 7.3.2 | Berechnung der Verteilungszahl |
| 7.3.3 | Auflistung der Gewählten und Nichtgewählten |
| 7.4 | Ablaufdiagramm |
| 8 | Information und Beschwerdewesen |
| 8.1 | Sofortige Ermittlung und Meldung der Ergebnisse |
| 8.2 | Umgehende Übermittlung des Wahlergebnisses an die Bundeskanzlei |
| 8.3 | Zustellung der Ergebnisse zu statistischen Zwecken an das BFS |
| 8.4 | Aufbewahrung der Wahlzettel und Formulare |
| 8.5 | Beschwerdewesen |
| 8.5.1 | Gesetzliche Grundlagen, Fristen |
| 8.5.2 | Veröffentlichung der Wahlresultate im kantonalen Amtsblatt |
| 8.5.3 | Nötigenfalls Sondernummer des Amtsblatts |
| 8.5.4 | Rechtsmittelbelehrung |
| 8.5.5 | Unterschriebenes Protokoll an den Bundesrat |
| 8.5.6 | Kopie der Beschwerden an die Bundeskanzlei |
| 8.5.7 | Sofortige Eröffnung des Entscheids der Kantonsregierung |
| 8.5.8 | Rechtsmittelbelehrung nach dem Entscheid der Kantonalregierung |
| 8.5.9 | Behandlungsgrundsätze |
| 8.6 | Benachrichtigung der Gewählten |
| 9 | Wahlprotokolle |
| 9.1 | Bezug der Formulare |
| 9.2 | Bestelltermin |
| 10 | Erledigungstermine |
| A | Anhänge |
| A1 | Chronologische Checkliste |
| A2 | Verzeichnis der politischen Gemeinden ohne eigenes Wahlbüro |
| A3 | Verzeichnis der politischen Gemeinden mit mehreren Wahlbüros (Zählkreisen) |
| A4 | Wahlvorschläge |
| A5 | Zahl der für die Kandidatinnen und Kandidaten erhaltenen Stimmen |
| A6 | Anmeldung von Wahlvorschlägen beim Kanton |
| A7 | Anmeldung von Listen- und Unterlistenverbindungen beim Kanton |