Der Bereich Integrale Sicherheit ist verantwortlich für die Gebäude-, Personen- und Informationssicherheit sowie das Risikomanagement inkl. Business Continuity Management (BCM).

Mitglieder der Geschäftleitung
Bundeskanzler Walter Thurnherr
Lebenslauf
Bereich Bundeskanzler
Die Sektion Politische Rechte ist zuständig für den Vollzug der Volksrechte, die Vorbereitung der eidgenössischen Urnengänge sowie die Koordination der Einführung der elektronischen Stimmabgabe durch die Kantone.
Vizekanzler Viktor Rossi
Lebenslauf
Bereich Bundesrat
Die Sektion Bundesratsgeschäfte betreut die rund 2500 Geschäfte, welche die Departemente und die BK dem Bundesrat jährlich zur Verabschiedung unterbreiten. Sie verwaltet auch die jährlich rund 1300 parlamentarischen Vorstösse und organisiert deren Beantwortung.
Die Aufgaben der Sektion Recht lassen sich in drei Bereiche einteilen:
1. Rechtsetzungsbegleitung und Begleitung von Bundesratsgeschäften
2. Betreute Rechtsbereiche: Verwaltungsorganisationsrecht, Vernehmlassungsrecht und Publikationsrecht
3. Weitere Aufgaben: Weisungen des Bundesrates, die Publikation der VPB, die Leitung der Gruppe der DatenschutzberaterInnen der Bundesverwaltung, etc.
1. Rechtsetzungsbegleitung und Begleitung von Bundesratsgeschäften
2. Betreute Rechtsbereiche: Verwaltungsorganisationsrecht, Vernehmlassungsrecht und Publikationsrecht
3. Weitere Aufgaben: Weisungen des Bundesrates, die Publikation der VPB, die Leitung der Gruppe der DatenschutzberaterInnen der Bundesverwaltung, etc.
Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen
Das Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen (KAV) unterstützt und berät die Bundesämter bei der Bearbeitung der Geschäfte welche im Bundesblatt oder in der Amtlichen Sammlung veröffentlicht werden müssen.
Zentrale Sprachdienste, Sektion Deutsch
Die Sektion Deutsch der zentralen Sprachdienste sorgt dafür, dass die Erlasse des Bundes auf allen Stufen präzis, klar, widerspruchsfrei und so einfach wie möglich formuliert sind.
Zentrale Sprachdienste, Sektion Französisch
Die Sektion Französisch der zentralen Sprachdienste macht Gesetzesredaktion, Übersetzungen und Textrevision. Sie arbeitet für das Parlament, den Bundesrat, die Departemente und die Bundeskanzlei.
Zentrale Sprachdienste, Abteilung Italienisch
Die Abteilung Italienisch trägt die Verantwortung für die Ausarbeitung der italienischen Fassung der Rechtstexte des Bundes.
Zentrale Sprachdienste, Sektion Terminologie
Die Sektion Terminologie der zentralen Sprachdienste der Bundeskanzlei stellt die für die gesamte Bundesverwaltung relevante und aktuelle Terminologie in den vier Landessprachen sowie Englisch bereit.
Vizekanzler André Simonazzi
Lebenslauf
Bereich Kommunikation und Strategie
Die Sektion Kommunikation der Bundeskanzlei koordiniert die Kommunikation des Bundesrats gegenüber den Medien, der Öffentlichkeit, den Kantonen und dem Parlament.
Sektion Kommunikationsunterstützung
Die Sektion ist die Kommunikationsagentur des Bundes. Sie berät und unterstützt die Bundesverwaltung in allen Bereichen der Kommunikation. Die Sektion ist für die Handhabung und Weiterentwicklung des CD Bund verantwortlich.
Sektion Strategische Führungsunterstützung
Die Sektion Strategische Führungsunterstützung (STF) ist für die Erstellung der Planungs- und Rechenschaftsberichte des Bundesrates verantwortlich und gewährleistet die Krisenmanagementausbildung in der Bundesverwaltung.
Der bei der Bundeskanzlei angesiedelte Präsidialdienst unterstützt das Departement der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten bei Aufgaben, die in einem Präsidialjahr zusätzlich anfallen. Der Präsidialdienst berät das Departement der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten insbesondere in Fragen der Diplomatie und der Kommunikation.
Jörg De Bernardi

Bereich Ressourcen
Integrale Sicherheit
Die Digitale Dienste unterstützen die Bundeskanzlei bei der Aufgabenerfüllung durch Informatik und Telekomunikation und bietet Informatik-Wissen an.
Sektion Personal, Finanzen, Controlling
Die Sektion Personal und Ressourcen ist verantwortlich für Personalmanagement und Ausbildung, Finanzen- und Rechnungswesen, Legalisationen sowie Anlassmanagement von Wattenwyl Haus, Landsitz Lohn.
Fachstelle Personensicherheitsprüfungen
Die Sektion Personal und Ressourcen ist verantwortlich für Personalmanagement und Ausbildung, Finanzen- und Rechnungswesen, Legalisationen sowie Anlassmanagement von Wattenwyl Haus, Landsitz Lohn.
Sektion Geschäftsverwaltung, Sicherheit, Infrastruktur GSI
Die Sektion GEVER&Log bietet den Mitarbeitenden der Bundeskanzlei Dienstleistungen im Bereich der Geschäftsverwaltung (GEVER) wie die Zustellung von erhaltenen Schreiben, E-Mails, die Aus- und Weiterbildung in der GEVER-Applikation und im Bereich der Logistik und des Weibeldiensts für den Bundeskanzler.
Daniel Markwalder

Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)
DTI sorgt für eine departementsübergreifende Koordination der Vorhaben, Mittel und Verwaltungsleistungen mit dem Ziel einer digitalen Transformation der Bundesverwaltung.