Leitfaden für Botschaften des Bundesrates

Der Botschaftsleitfaden ist ein Arbeitsinstrument, das den Verfasserinnen und Verfassern von Botschaften des Bundesrates Regeln und Tipps an die Hand gibt.

Der Botschaftsleitfaden enthält sowohl verbindliche Regelungen für den Aufbau und die formale Gestaltung von Botschaften wie auch Schreibtipps für die lesefreundliche Redaktion.

Der revidierte Botschaftsleitfaden ist aufgeschaltet.

Die Bundeskanzlei hat den Botschaftsleitfaden (BOLF) revidiert. Die revidierte Fassung wurde am 24. August 2020 von der Generalsekretärenkonferenz (GSK) gutgeheissen. Die neue Fassung des Botschaftsleitfadens wurde am 
10. September 2020 publiziert und ist seit dann anzuwenden.

 

Haben Sie beim Erarbeiten einer Botschaft Fragen, bieten Ihnen die nachstehenden Stellen der Bundeskanzlei gern Unterstützung.

Fragen zur Struktur und zum Aufbau von Botschaften sowie zu Regeln für die formale Textgestaltung: 
Sprachdienste: virk@bk.admin.ch

Rechtliche Fragen:
Sektion Recht: recht@bk.admin.ch

Fragen zum KAV-Workflow und zu den Fristen für Botschaften:
Kompetenzzentrum Amtliche Veröffentlichungen: KAV-extern@bk.admin.ch

Hier finden Sie die Vorlagen des KAV für die verschiedenen Botschaftstypen (nur Intranet).

Download als PDF

Der Botschaftsleitfaden steht in elektronischer Form als PDF zur Verfügung. 

Mitteilungen

Die Mitteilungen geben einen Überblick über Änderungen in neueren Versionen des Botschaftsleitfadens im Vergleich zu älteren Ausgaben. 

Kontakt

Adresse

Zentrale Sprachdienste
Sektion Deutsch

Gurtengasse 4
3003 Bern

E-Mail

info@bk.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.bk.admin.ch/content/bk/de/home/dokumentation/sprachen/hilfsmittel-textredaktion/leitfaden-fuer-botschaften-des-bundesrates.html