Monitoring Datenräume Schweiz

Die Anlaufstelle Datenökosystem Schweiz hat vom Bundesrat den Auftrag erhalten, ein Monitoring über Datenräume in der Schweiz zu führen. Das Monitoring schafft eine Übersicht über geplante und laufende Vorhaben sowie bereits umgesetzte Datenräume. Damit wird ein Auftrag des Bundesrates vom 8. Dezember 2023 erfüllt.

In der Schweizer Datenlandschaft existieren bereits einige Projekte, die sich das Ziel gesetzt haben, den sektorenübergreifenden Datenaustausch effizienter und selbstbestimmter zu gestalten. Der Bundesrat hat die Anlaufstelle Datenökosystem Schweiz beauftragt, ein Monitoring der bestehenden Datenraumprojekte einzurichten. Das Monitoring gibt Aufschluss über die aktuellen Aktivitäten in den Bereichen der Datenräume in der Schweiz.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten können durch einen Klick auf den jeweiligen Datenraum abgerufen werden. Für Fragen steht die Anlaufstelle des Datenökosystems Schweiz zur Verfügung (dataspaces@bk.admin.ch).

Name Datenraum Themen Status
agridata.ch Landwirtschaft, Tiere, Umwelt In Umsetzung
MODI Behörde, Energie, Gebäude und Grundstücke, Geoinformationen, Infrastruktur, Mobilität, Öffentliche Statistik, Sicherheit, Umwelt, Unternehmen In Planung & Umsetzung
SwissHDS Gesundheit, Infrastruktur, Öffentliche Statstik In Planung
TriRegio Data Space Behörden, Umwelt, Unternehmen In Planung
Wetter & Klima Bauen, Behörde, Einwohner, Energie, Geoinformationen, Gesellschaft, Gesundheit, Landwirtschaft, Mobilität, Sicherheit, Umwelt In Planung

Data Spaces Radar EU

Das Schweizer Datenökosystemprojekt ist transnational ausgerichtet. Die «International Data Spaces Association» bietet mit dem Data Spaces Radar einen umfassenden Überblick über internationale Datenräume.

Kontakt

Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)

Monbijoustrasse 91
3003 Bern

dataspaces@bk.admin.ch

Kontaktinformationen drucken

https://www.bk.admin.ch/content/bk/de/home/digitale-transformation-ikt-lenkung/datenoekosystem_schweiz/monitoring-datenraume.html