Die Initiative im Wortlaut
| Datum | Fundstelle | |
| Abgestimmt am | 08.06.1997 | BBl 1997 IV 356 |
| Die Vorlage wurde abgelehnt (siehe Abstimmung Nr. 434) | ||
| Beschluss des Parlaments (Empfehlung: Ablehnung der Initiative) |
21.06.1996 | BBl 1996 III 37 |
| Botschaft des Bundesrats | 23.08.1995 | BBl 1995 IV 832 |
| Zustandegekommen am | 07.06.1994 | BBl 1994 III 334 |
| Eingereicht am | 21.01.1994 | |
| Vorprüfung vom | 07.07.1992 | BBl 1992 III 1402 |
| Ablauf Sammelfrist | 21.01.1994 | |
| Sammelbeginn | 21.07.1992 |
Form: Eidg. Volksinitiative (Ausgearbeiteter Entwurf)
Komitee: Schweizer Demokraten und Lega dei Ticinesi
Anmerkung: Ursprünglicher Titel: 'EG-Beitrittsverhandlungen vors Volk!'. Seit Einreichung der Initiative hat die Organisation ihren Namen geändert in 'EU'. Mit Beschlüssen vom 20. März und 5. Juni 1996 beschlossen National- und Ständerat daher, 'EG' durch 'EU' zu ersetzen.