Die Initiative im Wortlaut
| Datum | Fundstelle | |
| Abgestimmt am | 02.06.1935 | BBl 1935 II 79 |
| Die Vorlage wurde abgelehnt (siehe Abstimmung Nr. 121) | ||
| Beschluss des Parlaments (Empfehlung: Ablehnung der Initiative) |
05.04.1935 | BBl 1935 I 682 |
| Botschaft des Bundesrats | 06.03.1935 | BBl 1935 I 277 |
| Zustandegekommen am | 08.01.1935 | BBl 1935 I 13 |
| Eingereicht am | 30.11.1934 | |
| Sammelbeginn | 15.05.1934 |
Form: Eidg. Volksinitiative (Ausgearbeiteter Entwurf)
Komitee: Sozialdemokratische Partei, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Foederativverband, Christlichnationaler Gewerkschaftsbund, Schweizerischer Verband evangelischer Arbeitnehmer
Anmerkung: Die Einheit der Materie wurde, im Gegensatz etwa zur Initiative gegen Teuerung und Inflation vom 29.05.1975 und trotz vergleichbarem Inhalt, nicht beanstandet.