| Chronologie | Datum | Fundstelle | 
| Inkrafttreten am | 20.03.2021 | AS 2021 153 | 
| Abgestimmt am | 28.11.2021 | BBl 2022 894 | 
| Die Vorlage wurde angenommen (siehe Abstimmung Nr. 650) | ||
| Ref. Zustandegekommen | 16.08.2021 | BBl 2021 1924 | 
| Referendum eingereicht am | 08.07.2021 | |
| Ablauf der Referendumsfrist am | 08.07.2021 | |
| Beschluss des Parlaments | 19.03.2021 | BBl 2021 680 | 
| Botschaft des Bundesrats 21.016
                      Parlamentarisches Verfahren  | 
                  17.02.2021 | BBl 2021 285 | 
Anmerkung: Dieses Gesetz tritt am 20. März 2021 in Kraft und gilt unter folgenden Vorbehalten bis zum 31. Dezember 2021: Artikel 17 Absätze 2 und 3 gilt bis zum 31. Dezember 2023; Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe h gilt bis zum 31. Dezember 2022; Artikel 17c gilt bis zum 31. Dezember 2022; die Geltungsdauer von Artikel 17a wird bis zum 30. Juni 2021 verlängert; Artikel 17b Absatz 1 tritt rückwirkend auf den 1. September 2020 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2021; Artikel 11 Absatz 2 tritt rückwirkend auf den 1. November 2020 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2021; Artikel 12b tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2021 in Kraft und gilt bis zum 31. Dezember 2021; Ziffer II tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2021 in Kraft und gilt bis zum Inkrafttreten des Bundesgesetzes vom 19. Juni 2020 über Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose; Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe e gilt bis zum 31. Dezember 2022; Artikel 6a gilt bis zum 31. Dezember 2022; Artikel 15 Absatz 1 tritt auf den 1. April 2021 in Kraft und gilt bis zum 30. Juni 2021; Artikel 11a gilt bis zum 30. April 2022.