Vorlagen mit laufender Referendumsfrist

Zu fakultativen Referenden werden Unterschriftenlisten lediglich für jene Erlasse angeboten, für welche jemand der Bundeskanzlei kundgetan hat, konkret ein Referendum zu lancieren. Die angebotenen Unterschriftenlisten beschränken sich auf jene Organisationen, welche der Bundeskanzlei kundgetan haben, selber Referendumsunterschriften zu sammeln.

Selbstverständlich dürfen Sie nur eine der in diesem PDF-Dokument vorhandenen Unterschriftenlisten unterzeichnen.

Unterschriftenlisten Titel
Obligationenrecht (Mietrecht: Untermiete)
Obligationenrecht (Mietrecht: Formvorschriften)
Obligationenrecht (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)
Bundesgesetz über Arzneimittel und Medizinprodukte (Heilmittelgesetz, HMG) (Anpassungen der Bestimmungen zur Blutspende)
Bundesgesetz über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG)
Bundesgesetz über den Erwerbsersatz (Erwerbsersatzgesetz, EOG) (Mutterschaftsentschädigung von Parlamentarierinnen)
Bundesgesetz über die Transplantation von Organen, Geweben und Zellen (Transplantationsgesetz)
Bundesgesetz über das Verbot der Verhüllung des Gesichts (BVVG)
Bundesgesetz über die Informationssicherheit beim Bund (Informationssicherheitsgesetz, ISG) (Einführung einer Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen)
Bundesgesetz über die Entlastung der Unternehmen von Regulierungskosten (Unternehmensentlastungsgesetz, UEG)
Bundesgesetz über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG) (Kurzarbeitsentschädigung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner)
Bundesgesetz über Regionalpolitik
Eisenbahngesetz (EBG) (Umsetzung der technischen Säule des 4. EU-Eisenbahnpakets)
Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen
Bundesgesetz über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz, RPG)
Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien (Änderung des Energiegesetzes und des Stromversorgungsgesetzes)

Letzte Änderung 17.11.2023 16:08

Zum Seitenanfang