Die Initiative im Wortlaut
Datum | Fundstelle | |
Beschluss des Parlaments (Empfehlung: Ablehnung der Initiative) 22.043 Parlamentarisches Verfahren |
17.03.2023 | BBl 2023 781 |
Botschaft des Bundesrats | 25.05.2022 | BBl 2022 1485 |
Entwurf Bundesbeschluss | 25.05.2022 | BBl 2022 1486 |
Zustandegekommen am | 22.06.2021 | BBl 2021 1505 |
Eingereicht am | 28.05.2021 | |
Vorprüfung vom | 18.02.2020 | BBl 2020 1737 |
Ablauf Sammelfrist | 14.11.2021 | |
Sammelbeginn | 03.03.2020 |
Form: Eidg. Volksinitiative (Ausgearbeiteter Entwurf)
Komitee: Initiative für eine 13. AHV-Rente
Anmerkung: Wegen des Coronavirus standen die Fristen bei eidgenössischen Volksbegehren vom 21. März 2020 bis und mit 31. Mai 2020, also während 72 Tagen, still. Das hatte der Bundesrat in seiner Verordnung vom 20. März 2020 über den Fristenstillstand bei eidgenössischen Volksbegehren festgelegt (AS 2020 847). Während des Fristenstillstands durften keine Unterschriften für eidgenössische Volksbegehren gesammelt werden. Der Ablauf der Sammelfrist hat sich damit um 72 Tage verschoben.