Die erfolgreiche digitale Transformation der Bundesverwaltung braucht beides a) Fachlich motivierte und aufgabenbezogene Ambitionen und Aktivitäten in den Departementen und Ämtern. b) Grundlegende und übergreifend koordinierte Massnahmen für die gesamte Bundesverwaltung.

Transformationsplan
Mit der Strategie Digitale Bundesverwaltung definiert der Bundesrat die Ziele der digitalen Transformation in der Bundesverwaltung. Die Umsetzung der Strategie erfolgt einerseits durch fachliche und spezifisch aufgabenbezogene Aktivitäten von Departementen und Ämtern und andererseits durch grundlegende Massnahmen für die ganze Bundesverwaltung. Letztere werden über den Transformationsplan gesteuert.
Version 2024
Prozess Umsetzung
Die Verantwortlichkeiten betreffend Inhalt und Umsetzung der Strategie sind in der Verordnung über die digitale Transformation und die Informatik (VDTI, SR 172.010.58) geregelt und folgen dem Lenkungsmodell für die digitale Transformation.
Der Bundesrat beschliesst die Strategie und deren Ziele. Der Bereich DTI der Bundeskanzlei koordiniert die Umsetzung und ist bei einer Erneuerung der Strategie für deren Erarbeitung zuständig (Art. 13 und 14 VDTI). Die Departemente und die Bundeskanzlei sind für die digitale Transformation in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich verantwortlich (Art. 3 VDTI).
a) Strategieumsetzung durch die Departemente und Fachämter
Die dezentral verantworteten Vorhaben und Aktivitäten der digitalen Transformation sind in verschiedenen Steuerungsinstrumenten der Bundesverwaltung sichtbar (insbesondere Legislaturplanung, Voranschlag mit IAFP, IKT-Cockpit), werden darüber geführt und dezentral umgesetzt.
Eine spezielle Rolle nehmen dabei jene Querschnittsämter ein, die einen engen Bezug zu Themen der digitalen Transformation aufweisen und diese im Rahmen ihrer Aufgaben mitprägen.
b) Agile Strategieumsetzung der übergreifend koordinierten Massnahmen
Gemeinsam mit dem DRB priorisierte Umsetzungsziele für die gesamte Bundesverwaltung werden vom Bereich DTI koordiniert und daraus abgeleitete Massnahmen werden jährlich im Transformationsplan festgelegt und gemeinsam mit den Departementen und den Verwaltungseinheiten agil umgesetzt.
Für diesen Bereich der Strategieumsetzung führt der Bereich DTI der BK jährlich ein strategisches Controlling durch. Sowohl der Stand der Umsetzung als auch die strategische Ausrichtung werden regelmässig im Rahmen der bestehenden Strukturen überprüft. So können die Strategie selbst und insbesondere die Instrumente für deren Umsetzung rasch angepasst werden, wenn ein Bedarf hierfür erkannt ist. Entscheidungen dazu werden gemäss Lenkungsmodell für die digitale Transformation getroffen.
Die agile Strategiearbeit wird grob in zwei Teilschritte unterteilt:
1. Agile Strategieplanung: Wirkung und Ausrichtung der vorliegenden Strategie werden jährlich überprüft (Strategiereview). Die Umsetzungsziele für das Folgejahr werden priorisiert und zusammen mit den strategischen Massnahmen im Transformationsplan verankert.
2. Agile Strategieumsetzung: Die Strategie wird mittels strategischer Massnahmen koordiniert und nach agilen Methoden umgesetzt. Alle strategischen Massnahmen verfügen über messbare Ziele, definierte Resultate und Abschlussbedingungen.
Zuständigkeiten in der Umsetzung
Festlegung und Anpassung Strategie
Übergreifend koordiniert | Strategische Ausrichtung DBV |
---|---|
Rolle BR |
Beschluss |
Rolle GSK |
Information (bei Anpassung) |
Rolle DRB |
Mitwirkung, Konsultation |
Rolle D-DTI |
Erarbeitung, Strategieverantwortung |
DEPT / VE |
Alignierung Eigene Digitalstrategie (Aufgabenspezifische Ausrichtung) |
Festlegung und Umsetzung Transformationsplan (TP)
Übergreifend koordiniert | Agile Strategieplanung (Koord.) |
Agile Strategieumsetzung (Koord.) |
---|---|---|
Rolle BR |
Information (jährlich, Ende Q1); punktuell: Einbezug BR-Ausschuss |
|
Rolle GSK |
Konsultation (bei Bedarf) |
|
Rolle DRB |
Mitverantwortung (Priorisierung) |
Mitwirkung |
Rolle D-DTI |
Hauptverantwortung (Prioritäten) |
Beschluss (jährl. Transformationsplan) |
DEPT / VE |
Planung DEPT / VE (Alignierte / eigene Ziele) |
Strategieumsetzung DEPT / VE |
Kontakt
Bundeskanzlei BK
Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)
Monbijoustrasse 91
3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 46 64