Die «API Architektur Bund» verfolgt das Ziel, den digitalen Zugang zu Behördenleistungen im Bundesumfeld im Kontext Maschine-zu-Maschine für Unternehmen, Verwaltung und Personen zu standardisieren und zu fördern. Diese Zielsetzungen entsprechen Forderungen seitens der Politik, Wirtschaft und der Digitalisierungsstrategie des Bundes 2020-2023.
Die API Architektur Bund besteht aus einem Satz von Architekturprinzipien und einer Referenzarchitektur. Gemeinsam bieten Prinzipien und Referenzarchitektur einen Ordnungsrahmen und eine gemeinsame Sprache für den Entwurf von API Lösungsarchitekturen für den digitalen Zugang zu Behördenleistungen.