Standarddienst GEVER

Die Bundesverwaltung arbeitet mit der elektronischen Geschäftsverwaltung, kurz GEVER. Die Aufgabe des Standarddienstes GEVER besteht darin, die geschäftsrelevanten Informationen elektronisch zu führen, die im Rahmen des gesetzlichen Auftrags bei den Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung entstehen.

Standarddienst-Bildwelt - SD-Gever - Hauptbild

Der Standarddienst GEVER unterstützt die Verwaltungseinheiten und ihre Mitarbeitenden bei der Aktenführung, Ablaufsteuerung und Geschäftskontrolle gemäss dem Organisationshandbuch GEVER.

Weiter erleichtert GEVER die Geschäftstätigkeit der Verwaltung und unterstützt den vollständigen Lebenszyklus von Geschäftsfällen – von ihrer Entstehung über die Nutzung, Speicherung, Aussonderung bis zur Archivierung oder Vernichtung der Akten.

Zudem bildet GEVER die Voraussetzung für durchgängige und automatisierte organisations- und systemübergreifende Geschäftsabläufe.

Für Anwendende und Interessierte

Alles, was man für die intensive Nutzung von GEVER wissen muss, ist unter den untenstehenden Links zu finden.

Die darin zu findenden Informationen richten sich insbesondere an Führungsverantwortliche, Projektleitende und Fachspezialistinnen und -spezialisten. Ihnen stehen somit geeignete Grundlagen und Hilfsmittel zur Verfügung – sei es für die Einführung von GEVER oder für die Migration auf eine GEVER-Standardlösung.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Bereich «Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)» Monbijoustrasse 91
CH-3003 Bern
Tel.
+41 (0)58 463 46 64

Info DTI

Kontaktinformationen drucken

https://www.bk.admin.ch/content/bk/de/home/digitale-transformation-ikt-lenkung/standarddienste/gever.html