Die Sektion Terminologie der Bundeskanzlei führt verschiedene Kurse durch. Diese sind in erster Linie für ihre unmittelbaren Partner sowie die Benutzerinnen und Benutzer von TERMDAT bestimmt. Um die Zusammenarbeit zwischen der Sektion Terminologie und ihren Partnern zu fördern und den Ausbau des Datenbestands weiter voranzutreiben, werden diese Kurse kostenlos angeboten.
TERMDAT-Abfragekurs
Dieser Kurs wird auf Anfrage durchgeführt und richtet sich in erster Linie an neue TERMDAT-Benutzerinnen und -Benutzer in der
Bundesverwaltung. Er wird in deutscher, französischer und italienischer Sprache angeboten. Die Anfragen können an die E-Mail-Adresse terminologie@bk.admin.ch gerichtet werden.
Am Ende dieser Seite, unter «Weiterführende Informationen», finden Sie die «TERMDAT 3.0 Kurzanleitung» sowie den «TERMDAT-Leitfaden». Diese bieten Ihnen einen Überblick über die TERMDAT-Datenbank und ihre wichtigsten Funktionen.
Projektbegleitung
Projekt- oder amtsbezogenes Angebot für Methodologie und Erfassung
Die Sektion Terminologie begleitet gerne Mitarbeitende der Bundesverwaltung, die ein konkretes terminologisches Vorhaben haben und ihre Einträge in TERMDAT erfassen möchten. Das Angebot umfasst unter anderem eine Einführung in die Methoden der Terminologie und einen TERMDAT-Erfassungskurs und wird auf die spezifischen Projektanforderungen zugeschnitten. Die Projektbegleitung wird in Deutsch, Französisch und Italienisch angeboten.
Haben Sie ein solches Vorhaben? Dann wenden Sie sich an die Sektion Terminologie: terminologie@bk.admin.ch.
Auskunft
Weiterführende Informationen