Kanton Appenzell A.-Rh.
| Zahl der Sitze | 1 |   |
| Stimmberechtigte | 36'990 |   |
| - davon Männer | 17'901 |   |
| - davon Frauen | 19'089 |   |
| - davon Auslandschweizer |   |   |
| Stimmende | 12'332 | = 33.3 % |
| Ungültige Wahlzettel | 172 |   |
| Leere Wahlzettel | 1'351 |   |
| Gültige Wahlzettel | 10'809 |   |
Freisinnig Demokratische Partei (FDP)
Gewählt ist:
|   | Name | Geb. | Beruf | Heimatort | Wohnort | Stimmen |
| 1 | Kleiner-Schläpfer Marianne | 1947 | Nationalrätin | Rorschacherberg SG | Herisau | 7'780 |
Andere Kandidaturen
Nicht gewählt sind:
|   | Name | Geb. | Beruf | Heimatort | Wohnort | Stimmen |
| 1 | Bischof Edgar | 1968 | dipl. El-Ing. HTL | Eggersriet-Grub SG | Teufen | 1'617 |
| 2 | Müller Ivo | 1949 | Gymnasiallehrer | Vilters SG | Speicher | 149 |
| 3 | Weisshaupt Matthias | 1961 | Dr., Regierungsrat | Bühler | Teufen | 136 |
| 4 | Freund Jakob | 1946 | alt Nationalrat | Altstätten SG | Bühler | 110 |
| 5 | Vereinzelte |   |   |   |   | 1'017 |
In Majorzkantonen wird die Parteizugehörigkeit nicht Gewählter nur bei parteioffiziell portierten Kandidatinnen und Kandidaten aufgeführt.Dans les cantons qui appliquent le système majoritaire, on nindique à quel parti se rattachent les candidats que si leur parti les a officiellement proposés.Per i Cantoni a sistema maggioritario, lappartenenza partitica dei candidati è indicata soltanto se i rispettivi partiti li hanno ufficialmente proposti. |