Leitfaden für kandidierende Gruppierungen
H4b Auswirkungen des Panaschierens
Parteigebundene Wählerinnen und Wähler stärken ihre Partei, wenn sie die Liste ihrer Partei unverändert einlegen. Streichen sie einen Namen auf der Parteiliste der eigenen Partei, so vermeiden sie deren Schwächung nur, wenn sie dafür eine andere Kandidatin oder einen anderen Kandidaten der eigenen Partei einsetzen oder die betreffende Linie leer lassen. Das Aufführen von Kandidatinnen oder Kandidaten anderer Parteien (= Panaschieren) bedeutet immer auch eine entsprechende Schwächung der eigenen Partei.