Diese Hilfsmittel unterstützen Sie bei der Umsetzung der HERMES Methode.
Guidelines zu HERMES 5
Mit den Guidelines werden verschieden aktuelle Themen dokumentiert, welche bei der Umsetzung von Projekten immer wieder zur Anwendung kommen und auch Fragen aufwerfen, aber nicht direkt in die Methode HERMES integriert werden können. In spezifischen Arbeitsgruppen werden diese Guidelines erarbeitet und von der HERMES-Fachgruppe abgenommen.
Spezifische HERMES Szenarien
Mit HERMES besteht die Möglichkeit, sein eigenes, individuelles Szenario zu erstellen. Individuelle Szenarien können den HERMES-Anwendern als Best Practices zu Verfügung gestellt werden. Der HERMES Fachgruppe im Verein eCH können individuellen Szenarien zur Validierung vorgeschlagen werden.
Szenario HERMES OEx
Organisationen, die bei Notfällen und Grossstörungen intervenieren müssen, trainieren oft verschiedene Szenarien, um im Ernstfall bereit zu sein.
HERMES OEx basiert auf der Methode HERMES 5.1 und wurde für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Evaluation von solchen Übungen entwickelt.
OEx steht für "Organisation d'exercices" und heisst übersetzt "Organisation von Übungen".
Projektmanagement Tools und Bücher
SharePoint beim Bund
- Projektplattform für die effiziente Zusammenarbeit
- Die HERMES-Methode ist standardmässig integriert
- Suchen und Verwalten von Infos und Dokumenten
- Zugriff für interne und externe Teilnehmer
- Bestellung (nur für Bundesinterne): via Integrationsmanager
PM Tool-Integration
Sie sind Toolhersteller und Sie möchten Ihre Kollaborationsplattformen und Projektmanagementtools mit HERMES 5 Inhalten füllen?
Der Bereich «Digitale Transformation und IKT-Lenkung» (DTI) der BK stellt Ihnen alle relevanten Informationen auf der OpenSource Plattform GitHub zur Verfügung.
Achtung: diese Informationen sind ausschliesslich für Toolhersteller, Entwickler und System-Administratoren gedacht.
PM-Tools mit HERMES
KIM Organisation und Espace Projets
Kamina Suits:
Webbasierte Projekt und Protfoliomanagement-Lösung.
HERMES LIVE
Adaptives Projektmanagement auf Knopfdruck: Navigieren Sie Ihre Projekte sicher und zuverlässig durch alle Situationen.
Basiswissen Projektmanagement - Prozesse und Vorgehensmodelle
Möchten Sie mehr über Projektmanagement erfahren? Das Buch 'Basiswissen Projektmanagement - Prozesse und Vorgehensmodelle' bietet hilfreiche Informationen dazu.
Publikation im Kontext der theoretischen Einordnung der praxisorientierten Projektführungsmethode HERMES
«Theorie und Praxis in Projekten» (Theory Meets Practice in Projects)
Kapitel 4, Erfahrungen aus der praxiserprobten Projektführungsmethode HERMES als Input für zukünftige methodische Weiterentwicklungen:
Fundamental Requirements for a Framework of Adapted Theories for Project Work
Master- und Bachelorarbeiten zu HERMES Themen
Masterarbeit
Erweiterung der Projektmanagement-Methode HERMES 5 für IT-Projekte mit komplexen Beschaffungsstrukturen
Ein Leitfaden für Beschaffungen in IT-Projekten der Bundesverwaltung
von Michael Gerber
Masterarbeit
Kompetenz- und Reifegradmodelle für das Projektmanagement der Kantonalen Verwaltung Thurgau
von Michael Boller
Bachelorarbeit
Erhebung zur Wahrnehmung des Nutzens von HERMES durch die Anwender
Eine qualitative Studie von Annina Rohrbach
Bachelorarbeit
Projekterfolg - Rolle und Beitrag des Auftraggebers bei Projektabwicklungen nach HERMES 5
von Ivona Dzebic
Masterthesis "Requirements Engineering Process - HERMES 5 and SCRUM"
von Birgit Schär.
HERMES Geschichte und Begriffsliste
Die Geschichte von HERMES
HERMES gibt es seit 1978. Erfahren Sie wie sich die Methode laufend an die neuesten Erkenntnisse im Projektmanagement angepasst hat.
HERMES 5 Begriffsliste
Diese Liste beinhaltet die Fachbegriffe der HERMES 5 Methode. Sie sind den verschiedenen methodischen Elementen untergeordnet ( Phasen, Szenarien, Module, Aufgaben , Ergebnisse, Rollen). Die Liste beinhaltet die 4 in HERMES vorhandenen Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch.
Kontakt
Bereich Digitale Transformation und IKT-Lenkung (DTI)
Monbijoustrasse 91
3003 Bern
- Tel.
- +41 58 463 46 64