Bundesrat hat weiteres Vorgehen zur Nachfolge des Bundesratssprechers festgelegt

Bern, 15.05.2024 - An seiner Sitzung vom 15. Mai 2024 hat der Bundesrat das Vorgehen bei der Nachfolge des verstorbenen Vizekanzlers und Bundesratssprechers festgelegt. Die Stelle soll zeitnah öffentlich ausgeschrieben werden. Bis die Nachfolgerin oder der Nachfolger das Amt antritt, wird es interimistisch von Ursula Eggenberger übernommen.

Vizekanzler und Bundesratssprecher André Simonazzi bekleidete eine Schlüsselstelle zur Sicherstellung der koordinierten Regierungskommunikation, der Planung und Leitung von bundesrätlichen Medienkonferenzen und des Betriebs der Bundeskanzlei.

Die Stelle wird von der Bundeskanzlei zeitnah öffentlich ausgeschrieben. Die neue Vizekanzlerin oder der neue Vizekanzler wird die Stelle voraussichtlich im Verlauf des zweiten Semesters 2024 antreten.

Der Bundesrat hat heute im Sinne einer Übergangsregelung Frau Ursula Eggenberger (Jahrgang 1962) als Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin ad interim gewählt. Frau Eggenberger ist eine ausgewiesene Kommunikationsspezialistin. Sie führt seit 2011 die Sektion Kommunikation der Bundeskanzlei und war somit die engste Mitarbeiterin des Bundesratssprechers Simonazzi. Sie wird seine Stelle interimistisch übernehmen und wieder in ihre bisherige Funktion zurückkehren, sobald dessen Nachfolger oder Nachfolgerin im Amt ist.


Adresse für Rückfragen

Ursula Eggenberger
Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin ad interim
+41 58 46 23763
ursula.eggenberger@bk.admin.ch


Herausgeber

Der Bundesrat
https://www.admin.ch/gov/de/start.html

Bundeskanzlei
http://www.bk.admin.ch

https://www.bk.admin.ch/content/bk/de/home/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-101035.html