Bund, Kantone und Gemeinden treiben E-Government in der Schweiz seit 2008 gemeinsam voran.
SN001 - E-Government Strategie Schweiz
E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023
Der Bundesrat hat am 20. November 2019 die E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023 verabschiedet. Mit deren Umsetzung soll der digitale Kanal zur ersten Wahl bei der Kontaktnahme mit der öffentlichen Verwaltung werden.
Nach dem Bundesrat haben auch die Kantone Ende Dezember 2019 die E-Government-Strategie Schweiz 2020–2023 und die öffentlich-rechtliche Rahmenvereinbarung über die E-Government-Zusammenarbeit verabschiedet.